Erster Seminarbäuerinnen-Imagefilm veröffentlicht
Die niederösterreichischen Seminarbäuerinnen haben ganz nach ihrem Motto „Bewegen, Begegnen und Begeistern“ ihren ersten gleichnamigen Imagefilm veröffentlicht. Ob Kochkurs, Landwirtschaft in der Schule-Projekt oder bei Infoständen – Seminarbäuerinnen sind bekannt dafür, traditionelles Wissen erfrischend aktuell zu präsentieren. Dies vermittelt auch ihr erster Imagefilm – sehen Sie selbst!
https://www.youtube.com/watch?v=PKuQp3Q56_c
Vielfalt der Seminarbäuerinnen-Angebote
Filmproduzentin Julia Wesely ist es gelungen, das breite Angebot der Seminarbäuerinnen
pointiert in Szene zu setzen. Als erstes wird Milchbäuerin Daniela Ofner bei einem
Seminarbäuerinnen-Kochkurs gezeigt, in dem man lernen kann, köstliches Brot zu backen
oder mit raffinierten Partysnacks die Gäste zum Staunen zu bringen. Ebenso porträtiert wird
Getreidebäuerin Elke Hacker, eine von 35 Seminarbäuerinnen, die das Projekt Landwirtschaft
in der Schule betreut. In den Schulen erzählt sie von der Arbeit auf ihrem Bauernhof, berichtet
von Produktionsabläufen und beantwortet die Fragen der SchülerInnen. Neben einer Vielzahl
an Kochseminaren und dem Landwirtschaft in der Schule Projekt sind die Seminarbäuerinnen
zudem bei Infoständen und Messen im Einsatz. Im Film zeigt Erdäpfelbäuerin Maria Paul, dass
KonsumentInnen an den Infoständen, Landwirtschaft mit allen Sinnen begreifen können wie
etwa beim Mehl mahlen.
Neuestes Angebot ab Februar: Kuh-les mit Milch & Co Kochseminare
Ab Februar 2018 starten die neuen Kuh-les mit Milch Kochseminare. Im Kurs haben Sie die
Möglichkeit die Vielfalt der Milch und Milchprodukte kennenzulernen. Erfahren Sie hautnah
von den Seminarbäuerinnen, wie Joghurt, Creme fraiche, Buttermilch, Sauerrahm und Co in
der Küche zu leckeren pikanten und süßen Gerichten verkocht werden. Genießen Sie im Kurs
köstliches und traditionelles wie Stohsuppe, Milchrahmstrudel, Erdäpfelrisotto, Kasnudeln
oder süße Rahmtascherl.
Alle Angebote sind auf der Website www.seminarbaeuerinnen-noe.at ersichtlich
Foto: Seminarbäuerinnen in NÖ „Bewegen, Begegnen und Begeistern“. (C) Julia Wesely
Kontakt bei Rückfragen zum Thema:
Mag. Erna Binder
Tel. 05 0259 26203
Mobil: 0664 60 259 26203
E-Mail: erna.binder@lk-noe.at
Kontakt Pressestelle:
Mag. Eva Lechner, BA
Tel. 05 0259 29308
Mobil: 0664 60 259 29308
E-Mail: eva.lechner@lk-noe.at